Kontakte & Kommunikation mit Videoanalyse:

Schützen oder machen lassen?

Für alle, die sich fragen: War das jetzt richtig? Und endlich sicher entscheiden wollen – mit Gefühl, mit Verstand und mit Vertrauen.

Du stehst da, die Leine in der Hand.
Ein anderer Hund kommt näher.
Du spürst, wie dein eigener kurz innehält. Spannung und Unsicherheit kommt auf.
Und jetzt?
Umdrehen und gehen? Den eigenen Hund los lassen? Noch warten? Eingreifen?

Will der andere Hund wirklich spielen? Ist er einfach nur neugierig? Freundlich? Unfreundlich? Oder gefährlich?
Dein Hund will hin. Wirklich? Oder hat er nur keine andere Wahl.
Wie fühlst du dich? Kannst du in dem Moment gut entscheiden? Oder übernehmen das die Hunde? Oder der andere Mensch von den „TunNixen“? Nun bist du dir nicht sicher, ob es richtig war.
Wie wäre es, wenn du dir die Situation noch einmal anschauen könntest?

Kannst du! In diesem Workshop.

Denn genau das machen wir – unter sicheren Bedingungen und wenn alle einverstanden sind.

Wünschst du dir, dass du ohne Ängste, Sorgen und Unsicherheit vor fremden Hunden mit deinem Hund unterwegs sein kannst?

Wünschst du dir, dass dein Hund fremden Hunden sicher, freundlich und sozial begegnen kann ist?

Dann bist du hier genau richtig und solltest dir diesen Workshop nicht entgehen lassen.

Sozialverhalten ist nicht angeboren – es wird erlernt. In Beziehung. Mit Übung. In einem sicheren Rahmen.
Und mit einem Menschen an der Seite, der weiß, was zu tun ist – klar, einfühlsam und präsent.
In diesem Workshop wirst du genau dieser Mensch. Denn auch das ist man nicht von ganz alleine. Zumindest die wenigsten von uns. Kann man aber lernen.

Mit klarer Anleitung, Raum zum Üben, Zeit zum Reflektieren – und zwei Profis an deiner Seite, die wissen, was sie tun, deine Fragen beantworten, deine Wünsche, Sorgen und Ängste ernst nehmen und dich und deinen Hund verlässlich begleiten.

Bist du dabei? Wir ja und freuen uns auf dich und deinen Hund.

Für wen ist der Workshop?

Für alle, die …

    • die sich schöne, entspannte Begegnungen wünschen
    • die sich einen gut sozialisierten Hund wünschen, der mit Artgenossen sicher und gelassen umgehen kann
    • die das Verhalten von Hunden in Begegnungen besser verstehen wollen
    • die fremde Hunde besser einschätzen möchten
    • die lernen wollen, Signale wahrzunehmen und zu verstehen
    • die ihrer Intuition und ihrem Gefühl wieder vertrauen möchten
    • die sich fragen: War das jetzt richtig
    • die für ihren Hund gute Entscheidungen treffen
    • die lernen möchten, im passenden Moment klar und sicher zu handeln
    • die endlich sicher entscheiden wollen – mit Gefühl, mit Verstand und mit Vertrauen
    • die Hundebegegnungen nicht mehr aushalten – sondern gestalten wollen

Auch ohne Hund kannst du viel mitnehmen.
Beobachten, spüren, reflektieren – das ist mindestens so wertvoll wie das Mitmachen.

Wir treffen uns vormittags in Schömberg – mit ganz viel Ruhe, Blick fürs Detail und genug Raum für das, was für dich und deinen Hund gerade möglich ist.
Die Hunde werden gefilmt – in individuell passenden Begegnungssituationen. Im Freilauf, an der Leine oder mit unterstützenden Hilfsmitteln (kein Maulkorb!). Alles ist möglich, nichts muss.

Am Nachmittag sehen wir uns online wieder.

Dann schauen wir genau hin:

  • Was war da wirklich zu sehen?
  • Wann hätte dein Hund Schutz gebraucht?
  • Wann war „machen lassen“ genau richtig?
  • Wie hast du dich in dem Moment gefühlt – und was zeigt dir die Aufnahme jetzt?

Du lernst, Körpersprache zu lesen, feine Signale zu erkennen, dein eigenes Handeln zu reflektieren – und deinem Gefühl (wieder) zu vertrauen. Und sicher ins handeln zu kommen, wenn nötig oder los zu lassen, wenn möglich.

Es geht nicht um richtig oder falsch.
Es geht um Wahrnehmung, Verbindung und die Frage: Was hat gutgetan – und was vielleicht nicht?
Im Moment selbst – und langfristig betrachtet.

Address Address icon

Ort

Schömberg (Vormittag)
Online via Zoom (Nachmittag)

Clock Clock

Zeit

Sonntag, 13. Juli 2025
10:00–ca. 17:00 Uhr

Kosten

145,-  € mit Abo
165,-   € ohne Abo
65,-   € passive Teilnahme
35,-   € Teilnahme Videoanalyse via Zoom

Verpflegung

Bring dir gerne eine kleine Stärkung für zwischendurch mit.

Unser Einzugsgebiet:

Pforzheim, Enzkreis (Engelsbrand, Salmbach, Grunbach), Kreis Calw (Schömberg, Altensteig, Bad Herrenalb, Bad Liebenzell, Bad Teinach-Zavelstein, Bad Wildbad, Haiterbach, Nagold, Neubulach und Wildberg), Karlsruhe, Stuttgart.

Und wir sind weit darüber hinaus für dich da. Online Beratung, kombiniert mit ab und zu einer Praxiseinheit hilft ungemein.

Anfahrt

Hier geht’s direkt zum Google Maps-Routenplaner

Sende uns eine Nachricht

1 + 3 = ?

© 2024 by Team Mensch Hund, Milich Manus GbR