Dummy-Arbeit
Dummyarbeit ist ursprünglich entstanden, um junge Hunde auf das apportieren echter Beute bei der Jagd vorzubereiten, bzw. das Trainingsniveau eines ausgebildeten Hundes außerhalb der Jagdsaison zu erhalten.
Dummys sind speziell für das Apportieren gestalteter Beuteersatz. Es gibt sie in verschiedenen Gewichtsklassen und für unterschiedliche Einsatzgebiete ( z.B. fürs Wasser).
Die Dummies werden auf der Wiese, im Wald oder ins Wasser gelegt, geworfen oder versteckt. Der Hund merkt sich die Fallstelle, um diese dann gezielt unter Einfluß des Menschen zu apportieren oder zu suchen.
Das Alles erfordert ein Höchstmaß an Konzentration des Hundes. Die Merkfähigkeit, die Zuverlässigkeit, das Selbstbewußtsein des Hundes und die Bereitschaft auf Zusammenarbeit werden gefördert .
Diese Art der Beschäftigung kann man mit seinem Hund überall und bei jedem Wetter machen. So wird der tägliche Spaziergang zu einer gemeinsamen „Jagd“ für Mensch und Hund und festigt durch eine gleiche Zielsetzung die Beziehung.
Im Training mit anderen Mensch-Hund-Teams können wir voneinander lernen, Geselligkeit genießen und Spannung, Steadiness und Schwierigkeitsgrad für unsere Hunde steigern.
Folgende Themen erwarten dich:
- Markieren und Suchen
- Markieren mit Hindernissen und großen Entfernungen
- Einweisen und Dirigieren
- Steadiness alleine und in der Gruppe
- Suchen von „neutraler“ Beute
- gerne auch mit Aufbau von Pfeifensignalen